Buchpräsentation: „Kommunikationsmanagement“

„Ziel der Kommunikation soll es immer sein, jemanden zu bewegen und für sich zu gewinnen“, bestätigte auch Fritz Scheuch. „Es ist für alle Kommunikationsmanager wichtig, sich die Dinge immer aus der Sicht der Kunden anzusehen.“ Denn nur so könne das Anliegen des Unternehmens zu seinen Zielgruppen vordringen.
Diese Kundenorientiertheit unterstrich auch Martin Bredl aus Sicht des Praktikers: „Ziel ist es, möglichst viele Stakeholder zu möglichst viel Erfolg zu verhelfen, sei es durch externe oder interne Kommunikation.“
So diskutierten wir (Sieglinde Martin und Peter Dietrich) am 27. Mai im Rahmen der Präsentation unseres Buches Kommunikationsmanagement – 27 Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis mit Franz Bogner, Martin Bredl, Hannes Haas und Fritz Scheuch. Die Diskussionen rissen auch am anschließenden Buffet nicht ab und werden es auch hoffentlich künftig nicht tun…
Dass tatsächlich alles sehr kompliziert sei, zitierte Hannes Haas einen ehemaligen Bundeskanzler und lobte die Machart des Buches, die der Komplexität nicht durch die Reduktion auf Erfolgsformeln sondern durch das Aufzeigen und Gegenüberstellen von Perspektiven und Meinungen gegenübertritt: James Grunig („There´s no one best way to communicate“) und W. Ross Ashby („Only variety can destroy variety”) geben sich die Hand… Viel Vergnügen beim Lesen!
dietrick - 28. Mai, 09:03