Sensationelle Entdeckung!
Sommerzeit ist Saure-Gurken-Zeit. Zwar verdoppelt sich gerade die SPÖ-Führung und der Tiroler ÖVP kommt sie ganz abhanden. Irgendwie will jedoch keine richtige Stimmung aufkommen - weder bei den Betroffenen noch bei den Gegnern und schon gar nicht bei uns Lesern, Hörern und Sehern. Alles schon gehabt, alles irgendwie erwartet. Genauso wie der Nicht-Viertelfinal-Einzug unserer Kicker.
Zeit also für Kornfeldkreise und UFO-Geschichten. Ist zwar auch nicht neu, birgt aber genug romantisches Potential, um die Seiten der Gazetten im Sommer zu füllen.
Diese Fiktionen führen zu realen Bewegungen. Millionen von Menschen pilgern Jahr für Jahr zu diesem Tümpel in Schottland, um das Monster von Loch Ness zu sehen (selbst Homer Simpson hat sich dort schon vergegenwärtigt!). Ähnlich wie die Swarowski Kristallwelten in Wattens: Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs verdankt ihren Ruf ebenfalls der Vorstellung, hier wäre etwas Besonderes zu sehen. (Ätsch, is aber nich - nur fades Glas...)
Des Sommers hätten wir da auch noch die regelmäßigen Elvis-lebt-Berichte! Irgendwo auf dieser Welt taucht er immer wieder auf – als dicker Barsänger in Mexiko, als rüstiger Wasserschi-Lehrer auf Mauritius oder als Betreiber eines Voodoo-Ladens in New Orleans.
Doch was ich nun entdeckt habe, ist wirklich neu und sensationell. Mao Tse-tung ist mitten unter uns und er verdient seine sieben Zwetschken als Kartoffelbauer in Österreich!
Zeit also für Kornfeldkreise und UFO-Geschichten. Ist zwar auch nicht neu, birgt aber genug romantisches Potential, um die Seiten der Gazetten im Sommer zu füllen.
Diese Fiktionen führen zu realen Bewegungen. Millionen von Menschen pilgern Jahr für Jahr zu diesem Tümpel in Schottland, um das Monster von Loch Ness zu sehen (selbst Homer Simpson hat sich dort schon vergegenwärtigt!). Ähnlich wie die Swarowski Kristallwelten in Wattens: Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs verdankt ihren Ruf ebenfalls der Vorstellung, hier wäre etwas Besonderes zu sehen. (Ätsch, is aber nich - nur fades Glas...)
Des Sommers hätten wir da auch noch die regelmäßigen Elvis-lebt-Berichte! Irgendwo auf dieser Welt taucht er immer wieder auf – als dicker Barsänger in Mexiko, als rüstiger Wasserschi-Lehrer auf Mauritius oder als Betreiber eines Voodoo-Ladens in New Orleans.

dietrick - 25. Jun, 08:32
Kommentare
Kann es sein, dass du auf meiner Seite Ciwan.twoday.net ab und an Kommentare schreibst?
Dort grüßte jemand mit "Der Pete".
Grüße